Perspektiveffekt durch Farben
Blau kann die Illusion von Perspektive schaffen: Eine Farbe wirkt um so weiter entfernt, je kälter und je blasser sie ist, und um so näher, je wärmer und je kräftiger sie ist:
Perspektiveffekt
Was wir sehen, sind rote Flecken. Keinesfalls kommt uns in den Sinn, die hellblaue Fläche könnte Löcher haben und dahinter befände sich ein roter Hintergrund.
Der Grund für dieses Phänomen ist ein ganz simpler: In der Natur erscheinen die Dinge um so weiter entfernt, je blasser sie sind und um so näher, je kräftiger sie sind. Unser visuelles System hat sich im Zuge der Evolution an die Gegebenheiten der Natur angepaßt. Blasses und bläuliches erscheint uns weit entfernt, kräftiges und buntes näher:
 Perspektiveffekt: Schema einer Landschaft
Mit Hilfe von Farben könnten wir also Perspektive auf unsere Webseite bringen: Vor blassem, pastellfarbigem Hintergrund bekommt ein in kräftiger Farbe gehaltener 3-D-Button mit Schatteneffekt noch mehr Perspektive. Umgekehrt würde ein blasser 3-D-Button auf kräftigem Hintergrund uns seltsam anmuten.
|